Kategorie: Uncategorized

  • Bechern statt Baggern am 20.3.

    Bechern statt Baggern am 20.3.

    Free Lausitz, free them all! – Klimagerechtigkeit ist kein Verbrechen Der Solitresen von Ende Gelände Berlin. Auf die Besetzung von Baggern in 2 Tagebauen in der Lausitz hat die Polizei mit besonderer Härte reagiert. Aktivist*innen der #Lausitz23 saßen teils bis zu 3 Wochen in Haft. Auch wenn wir einen Umgang damit finden müssen, lassen wir…

  • Globaler Klimastreik am 15. März: Das geht uns alle an!

    Globaler Klimastreik am 15. März: Das geht uns alle an!

    Aufruf von Ende Gelände Berlin zu Solidarität mit den streikenden Jugendlichen Für den 15. März ruft Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf. In 500 Städten in 57 Ländern wird es Proteste geben, auch in Berlin. Wir bewundern den Mut und die Entschlossenheit der Jugendlichen. Sie machen uns Hoffnung in einer Zeit, in der die…

  • Wurzeln im Asphalt – Vernetzungstag der Klimagerechtigkeitsbewegung in Berlin und Umgebung

    Hambi-Räumung, Pseudo-Kohleausstieg, Dieselskandal, kein Tempolimit und Flughafenerweiterungen – ein Blick in die Schlagzeilen verrät, dass wir von Klimagerechtigkeit weit entfernt sind. Aber nicht nur die Wut, sondern auch die Klimagerechtigkeitsbewegung wächst immer schneller. 50.000 Menschen strömten zum Hambi, mehrere Tausend besetzten

  • Zwei der #Lausitz23 zu ihrer Motivation und Identitätsverweigerung

    Zwei der #Lausitz23 zu ihrer Motivation und Identitätsverweigerung

    Mara und Simon sind zwei der #Lausitz23, die am letzten Montag einen Bagger in der Lausitz besetzt haben. Sie erzählen, warum sie zivilen Ungehorsam machen, wie es für sie war in U-Haft zu kommen und warum sie ihre Identität nicht angeben wollten.

  • Friendly reminder an den BUND

    Friendly reminder an den BUND

    Wir haben nie etwas von der Kohlekommission erwartet. Dennoch sind wir davon enttäuscht, dass der BUND dem Ergebnis zugestimmt hat. Daher wurde dem BUND als freundliche Erinnerung das Pariser Klimaschutzabkommen an die Tür gehängt, um ihn an die international anerkannten Ziele zu erinnern. Hannelore Wodtke aus dem von Abbaggerung bedrohten Proschim blieb als einziges in…

  • Soliparty am 16.11.

    Besetzte Bagger, tausende auf den Gleisen der Hambachbahn, Polizisten knüppeln und sprühen Pfefferspray, Aktivistis stürmen vorbei und formieren sich in Blockaden – Ende Gelände! Es sind Bilder, die uns allen nicht mehr aus den Köpfen gehen. Bilder, die beweisen, dass wir leben. Bilder, die beweisen, dass der Widerstand lebt!

  • After-Action-Treffen am 7.11.

    Die große Aktion ist vorbei und ihr habt viele, ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ob schöne oder nicht so schöne, oder richtig beschissene, ob alles noch nicht so ganz verdaut ist, oder ob ihr einfach noch was loswerden wollt, das alles soll seinen Raum bekommen. Es wird ein Abend, um sich auszukotzen und oder um uns…

  • So, 30.09: Critical Mass: #HambiBleibt – Kohleausstieg jetzt!

    Fahrraddemo in Berlin – 12 Uhr Mariannenplatz Parallel zu den Waldspaziergängen, werden auch wir unsere Solidarität mit dem Hambacher Forst und allen Aktivist*innen dort ausdrücken. Wir bringen den Protest aus dem Hambi nach Berlin: Mit unseren Rädern, unseren Körpern und vielen kleinen Baumhäuschen!

  • Bassen statt Baggern! Hambi bleibt!

    Bassen statt Baggern! Hambi bleibt!

    Ende Gelände Antirep Soliparty ***22.9. 19 Uhr Location im Südkiez (U Samariterstr)*** (mehr Infos zur Location bei berlin@ende-gelaende.org) Die Ende Gelände Massenaktion steht bevor

  • Berliner Vollversammlung für den Hambi

    Einladung zur Berliner Vollversammlung für den Hambi 22.8./19 Uhr/K9 Im Hambacher Forst und Umgebung rechnen die Menschen damit, dass zwischen dem 22.8. (Ende des Klimacamps im Rheinland) und dem 22.9. (Beginn des Skill-Sharing-Camps im Hambi) die Polizei die Baumhäuser versuchen wird, komplett zu räumen, damit RWE ab dem 1.10. anfangen kann, zu roden.