Nichts Aktuelles
-
Last Minute Infoveranstaltung + Solikonzert von Polkageist
Die Massenaktion von Ende Gelände steht unmittelbar bevor. Am Sonntag den 16.06. gibt es eine große Mobiveranstaltung im SO36, bei der ihr alle Infos zum Aktionswochenende bekommt und nochmal letzte Fragen, die euch auf der Seele brennen beantwortet werden können. Ebenfalls wird es für alle Menschen, die noch keine Bezugsgruppe haben ein Bezugsgruppenfindungstreffen geben und […]
-
Antirepressionstraining
Wir laden euch zum Antirepressions-Workshop von Ende Gelände ein! Repressionen gehören zu Aktionen zivilen Ungehorsams dazu. Sie können sehr unterschiedlich ausfallen und Menschen unterschiedlich stark belasten. Klimaaktivist*innen sehen sich immer mehr mit staatlicher, aber auch ziviler Repression konfrontiert. Die neuen Polizeigesetze tragen zu dieser Verschärfung bei. Wissen um unsere Rechte und Solidarität sind Grundvoraussetzungen für […]
-
Antirepressions- und Sanitraining
Die Zeit zu Handeln ist jetzt. Dürren, Hitzewellen, Überschwemmungen – wir wissen es längst. Die Klimakrise ist heute schon zerstörerische Realität für Menschen auf der ganzen Welt – vor allem im globalen Süden. Und trotzdem sollen wir hier weitere 20 Jahre Kohle verheizen? Damit lassen wir uns nicht abspeisen. Wir lassen uns nicht befrieden! Wir […]
-
Soliparty am 24. Mai
TANZEN AUF DIE TERMINABSAGE! Der Kohleausstieg 2038 ist ein schlechter Witz! – Wir fordern den SOFORTIGEN (Kohle-)Ausstieg!! Um Widerstand zu leisten muss mensch sich auch mal austoben um wieder zu Kräften zu kommen. Am besten allerdings mit einem guten Zweck dahinter. Dafür haben wir eine Soliparty organisiert +++bei welcher alle Einnahmen für Repressionskosten verwendet werden […]
-
Aktionstrainings – UPDATE Ortsänderung am 18.5.
ACHTUNG: Der Ort für das Aktionstraining am 18. Mai hat sich geändert, es findet eine Stunde später im Platzhaus, Teutoburger Platz, Zionskirchstraße 73a statt. Aktionen des zivilen Ungehorsams funktionieren am besten, wenn wir uns gut darauf vorbereiten. Deshalb wollen wir gemeinsam bei Aktionstrainings üben. Die Trainings sind auch für aktionsunerfahrene Menschen geeignet. Ziel ist, unsere […]
-
Soliparty am 18. Mai
•٠•● ★ English below ★ ●•٠• Liebe Feierwütigen, liebe Freund*innen, liebe Ende Geländis, liebe alle, wir wollen am 18.5 wieder eine SoliParty im „Zum Gescheiterten Kollektiv“ U-Samariterstraße Südkiez feiern! Los geht es ab 21 Uhr! Wie wir unter anderem mit den #Lausitz23 gesehen haben, nimmt die Repression gegen friedlichen Protest gegen die Braunkohlemafia nicht ab. […]
-
Bouldern statt Baggern
Ganz nach dem Motto: „Bouldern statt Baggern“ geht es am 25.5. und am 13.6. an die Wand. Wir laden ein, um uns fit für die Grube zu machen. Von 11-15 Uhr öffnet sich an beiden Terminen das Pförtchen zum Bouldergarten Neukölln für alle Interessierten. Wir werden uns nach einem entspannten Ankommen gemeinsam in den Yogaraum […]
-
Infoveranstaltungen zur Massenaktion
Wir sagen Ende Gelände! Kohle stoppen, damit #AlleDörferBleiben. Ungehorsam gegen Kapitalismus und für Klimagerechtigkeit weltweit! Wir sind der sofortige Kohleausstieg. Vom 19. Bis 24. Juni stellen wir uns ungehorsam der Zerstörung im Rheinland entgegen und blockieren die Kohle-Infrastruktur. Alle FAQs, Fragen und Antworten gibt es an unseren Infoabenden. Wer ist Ende Gelände? Was geht eigentlich […]
-
Bechern statt Baggern am 15. Mai
Beim monatlichen Solitresen von Ende Gelände Berlin im Cafe Cralle geht es dieses mal um: „Lieber Haft als Kohlekraft!“ Die neuen Polizeigesetze richten sich auch gegen unsere Form des Protestes, mit zivilem Ungehorsam Braunkohleinfrastruktur zu blockieren.
-
Bechern statt Baggern am 17. April
Beim monatlichen Solitresen von Ende Gelände Berlin im Cafe Cralle gibt es diese Woche um: Kohlekraftwerke, AfD und Co. Blockieren: Was hat Klimagerechtigkeit mit Antifa zutun? Dieser Frage wird innerhalb eines Inputvortrags sowie einer gemeinsamen Gesprächsrunde nachgegangen.